Aktuelles

 

News, Infos und Termine aus unserem Unternehmen.

Kontakt

RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG

 

Luisenglück 20
44225 Dortmund

 

Tel.: (0231) 77 55 - 0
Fax: (0231) 77 55 - 111
E-Mail: info@ritter.info

Messen, Veranstaltungen, Produkte?
Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Neuigkeiten aus unserem Haus oder Fortschritte der Branche – hier erfahren Sie Aktuelles zum Thema Elektrotechnik.
 

Bei uns gibt es keinen Stillstand, wir befinden uns in einem permanenten und immer schneller werdenden Entwicklungsprozess. Neue Lösungen gehören zu unserem Tagesgeschäft. Auf Messen und Veranstaltungen präsentieren wir Ihnen diese. An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Termine und halten Sie stets auf dem Laufenden.

 

 

November, 2025

Erweiterung unseres Leistungsspektrums im Hochspannungsbereich

Wir haben unsere technischen Dienstleistungen erweitert: Ab sofort bieten wir unsere Programmier- und Inbetriebnahmetätigkeiten auch für Anlagen im Hochspannungsbereich an.
 

Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und den Aufbau entsprechender Fachkompetenz innerhalb unserer Teams sind wir qualifiziert, auch komplexe Hochspannungsprojekte sicher, effizient und normgerecht umzusetzen. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die automatisierungstechnische Integration, Schutztechnik, Fernwirktechnik sowie die Inbetriebnahme komplexer Schaltanlagen bis in hohe Spannungsbereiche. Mit dieser Erweiterung unseres Portfolios tragen wir der steigenden technischen Komplexität in Energieverteilungs- und Industrieprojekten Rechnung und stehen unseren Kunden als zuverlässiger Partner in sämtlichen Projektphasen zur Verfügung.

 

Simon Friße  I  Teamleiter RITTER Schutz- und Leittechnik

November, 2025

Unglaubliche 53 Jahre für RITTER Starkstromtechnik im Einsatz

Diese Treue und Unterstützung verdienen größte Anerkennung!  Gestern haben wir unseren sehr geschätzten Kollegen Meinolf Jakob in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über fünf Jahrzehnte war Meinolf mit Herz, Engagement und unerschütterlicher Loyalität Teil unseres Teams – eine Lebensleistung, die uns mit großem Respekt und Dankbarkeit erfüllt.
 

Er war in all den Jahren fast ausschließlich auf Montage unterwegs – stets im Einsatz für unsere Kunden und für RITTER.   Dabei hat er unzählige Stunden mit seinen Kollegen und für das Unternehmen verbracht – oft mehr Zeit als zu Hause mit der eigenen Familie. Darum gilt ein besonderer Dank auch seiner Frau , die diese außergewöhnliche Leistung über all die Jahre mitgetragen und erst möglich gemacht hat.   Danke, Meinolf – für 53 Jahre Einsatz, Teamgeist und Vertrauen.
 

Alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt – du bleibst für immer ein Teil im Team ! 

Oktober, 2025

RITTER erhält BSFZ-Siegel für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten

Die RITTER Starkstromtechnik GmbH wurde von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet.
Das Siegel bestätigt die Durchführung eigenbetrieblicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

 

Im Rahmen der ausgezeichneten FuE-Tätigkeiten wurde bei RITTER die neue Mittelspannungsanlage GT5D entwickelt. Das Projekt umfasst die vollständige Neukonzeption einer kompakten, modularen und wartungsfreundlichen Schaltanlagenlösung für Mittelspannungsnetze. Ziel der Entwicklung war die Optimierung von Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Flexibilität im Anlagenbau unter Berücksichtigung aktueller Normen und zukünftiger Anforderungen an nachhaltige Energieverteilungssysteme.
 

Mit der Vergabe des BSFZ-Siegels wird die technische Entwicklungsleistung bei RITTER offiziell anerkannt. Die Auszeichnung dokumentiert die systematische Forschungsarbeit von RITTER im Bereich der Mittelspannungstechnik und unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Innovation für die Weiterentwicklung energie- und anlagentechnischer Systeme.
 

Holger Leifert  I  Leiter Schaltanlagen
 

Weitere Informationen zur Forschungszulage finden Sie unter:  www.bescheinigung-forschungszulage.de

September, 2025

Veranstaltung in der RRB Ritter Academy am Standort Schorfheide:  
Seminar zum „Management von Großprojekten“

 

 

 

Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fach- und Führungskräfte fand in der RRB Ritter Academy eine zentrale Inhouse-Veranstaltung zum Thema Management von Großprojekten statt.
 

Vor dem Hintergrund unseres Wachstums, der zunehmenden Bedeutung und Komplexität großvolumiger Projekte, den Möglichkeiten bei der Anwendung der VOB, den Vorteilen bei der effizienten Steuerung von Materialströmen sowie die übergreifende Koordination interner und externer Schnittstellen hat Udo Steinberg mit seiner langjährigen Erfahrung praxisorientierte Lösungsansätze und strukturierte Managementmethoden vermittelt. Teilgenommen haben der Leitungskreis unserer Projektleiter und Bauleiter aus Berlin und den neuen Bundesländern sowie wie Kollegen von RITTER Starkstromtechnik Rhein-Main. Der nachfolgende fachliche Austausch sowie die intensive Diskussion aktueller Herausforderungen machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
 

Solche Weiterbildungsformate sind ein wesentlicher Baustein für unser weiteres Wachstum: Sie stärken die fachliche und methodische Sicherheit unserer Projekt- und Bauleiter bei der Abwicklung von Großprojekten, erhöhen die Qualität in der Umsetzung, fördern ein einheitliches Projektverständnis und verschaffen uns im Wettbewerb einen klaren Vorteil. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Festigung und zum Ausbau unserer führenden Marktposition.
 

Udo Steinberg  I RITTER Starkstromtechnik Berlin Geschäftsführung​

(0231) 77 55 - 0