Aktuelles
News, Infos und Termine aus unserem Unternehmen.
Kontakt
RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG
Luisenglück 20
44225 Dortmund
Tel.: (0231) 77 55 - 0
Fax: (0231) 77 55 - 111
E-Mail: info@ritter.info
Messen, Veranstaltungen, Produkte – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Neuigkeiten aus unserem Haus oder Fortschritte der Branche – hier erfahren Sie Aktuelles zum Thema Elektrotechnik.
Bei uns gibt es keinen Stillstand, wir befinden uns in einem permanenten und immer schneller werdenden Entwicklungsprozess. Neue Lösungen gehören zu unserem Tagesgeschäft. Auf Messen und Veranstaltungen präsentieren wir Ihnen diese. An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Termine und halten Sie stets auf dem Laufenden.
Aktuelles
12. - 14. 02.2025 – RITTER Starkstromtechnik auf der "elektrotechnik" in Dortmund.
Die elektrotechnik ist die Fachmesse für Gebäude-, Industrie-, Energie- und Lichttechnik in Dortmund. Mit Blick auf die Praxisrelevanz bilden hier wechselnde Trendthemen die gesamte Bandbreite der Anwendungstechniken ab. Durch den Mix aus zentralem Standort mit hoher Besucher-Qualität, Top-Ausstellern und bestem Service schafft die elektrotechnik den optimalen Marktplatz. Das Messekonzept mit Aktionsflächen und Fachforen verschafft zusätzlich interessante Synergieeffekte für die beteiligten Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4, Stand E22
Weitere Informationen finden Sie unter: www.messe-elektrotechnik.de
20. - 22. März 2019, Stuttgart. eltefa - Industrie und Handwerk unter einem Dach
Die eltefa, Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik, hat sich in den ungeraden Jahren als größte Landesmesse der Elektrobranche in den Marketingplänen internationaler Hersteller einen Stammplatz gesichert. Das liegt an der Einzigartigkeit ihres systemübergreifenden Konzepts und damit auch am Stuttgarter Fachbesuchermix aus Industrie, Gewerbe, Handel, Kommune, Energiedienstleister, Architekten und Planer. So finden sich Industrie und Handwerk unter einem Dach. Dies führt in allen Bereichen stets zum gleichen Ergebnis: Ohne Strom - Elektrotechnik - läuft nichts! Auf der eltefa nehmen die Kompetenzen dafür lebendige Strukturen an. In Themenparks, auf Foren, in Sonderschauen oder auf Kongressen. Über intelligente Gebäudevernetzung, regenerative Energien, Smart Grids, Schaltschranklösungen für Energieverteilung und Steuerung, e-Mobility, Sicherheit für Infrastruktur und IT sowie vieles andere mehr. Das schweißt Anbieter und Anwender zusammen und sichert der eltefa Wachstum und Bestand.
Sie finden uns in Halle 10, Stand 10A72.
Weitere Informationen zur Fachmesse finden Sie unter:
https://www.messe-stuttgart.de/eltefa/
RITTER Starkstromtechnik investiert in Start-up-Unternehmen.
Münchner Start-up-Unternehmen Wirelane erhält 4 Mio. Euro.
Dortmund, 14.11.2018
Das Münchner Start-up Wirelane erhält eine Series A- Finanzierung in Höhe von vier Millionen Euro. Neben Vito Ventures, hinter dem die Firma Viessmann steht, beteiligen sich Coparion, der High-Tech Gründerfonds und RITTER Starkstromtechnik an der Finanzierungsrunde. Wirelane ist ein Full-Service-Anbieter, der seinen Kunden neben Softwarelösungen auch eine eigens entwickelte Ladestation anbietet. Das frische Kapital soll die Entwicklung von Software und Hardware für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter vorantreiben. Die Investoren glauben an die Zukunft der Elektrofahrzeuge und unterstützen das Tech-Start-up bei der Entwicklung von Software und Hardware für den Aufbau von Ladeinfrastruktur.
Mehr als 6000 Ladepunkte europaweit.
Die Software kommt bereits an über 6.000 Ladepunkten in Europa zum Einsatz. Derzeit zählen 35 Stadtwerke, Energieversorgungsunternehmen und Industriekonzerne wie VW, Vattenfall und Bouygues in Deutschland, Schweden, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden zu den Kunden des Start-ups. Ziel ist es, in den nächsten Jahren europaweit über 300.000 Ladepunkte zu bedienen.
Mehr Informationen unter:
Wirelane: Münchener E-Mobilitäts-Unternehmen erhält 4 Millionen Euro
Wirelane: Schluss mit dem Karten-Chaos
Homepage Wirelane
RITTER Starkstromtechnik bildet aus.
NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat im Rahmen der „Woche des Respekts“ am 15.11.2016 die Firma RITTER Starkstromtechnik GmbH & Co. KG in Dortmund besucht. Dort traf er zwei Flüchtlinge aus Guinea und Bangladesh. Beide absolvieren auf Vermittlung der Handwerkskammer Dortmund bei RITTER Starkstromtechnik eine Ausbildung zum Elektrotechniker. „Mit ihrer Ausbildungsinitiative leistet die Handwerkskammer Dortmund einen wichtigen Beitrag zum Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Die gezielte Qualifizierung für handwerkliche Berufe ist der richtige Weg, den Menschen eine berufliche und persönliche Perspektive aufzuzeigen und sie in ein vielfältiges Nordrhein-Westfalen zu integrieren“, sagte Minister Duin und dankte dem Handwerk und der Firma RITTER Starkstromtechnik für ihr sozialpolitisches Engagement.
Informieren Sie sich auf unsere Karriere-Seiten.